
Es ist eines der Trendthemen des Jahres 2016: die „Digitalisierung des Gesundheitswesens“. Unzählige „Digital Health“-Start-ups und Innovationen entstehen, „Big-Data“ verspricht neue Perspektiven
in Diagnose und Versorgung auf dem Gesundheitsmarkt der Zukunft. Dies alles trifft auf ein etabliertes Gesundheitssystem mit selbstbewussten Akteuren der Selbstverwaltung.
Gleichzeitig baut das Bundesgesundheitsministerium einen neuen rechtlichen Rahmen. Wie verändern diese aktuellen Entwicklungen den Gesundheitsmarkt für Ärzte und Krankenhäuser und was bedeuten sie für Ihr Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft? Wie wirkt sich aus Sicht der Bundesregierung die Digitalisierung auf die Zukunft des Gesundheitswesens aus? Welche Technologien und Entwicklungen sorgen für Erfolg versprechende Innovationen in der Gesundheitswirtschaft? Um diese Fragen zu beantworten und mit Ihnen zu diskutieren, haben die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zu einem gesundheitspolitischen Dialog auf den GesundheitsCampus NRW nach Bochum eingeladen.
Datum: 11. Oktober 2016
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Hochschule für Gesundheit, Gesundheitscampus 6-8, Bochum
Ansprechpartner: Herr Raphael Jonas, Tel.: 0172-2444703, jonas@bochum.ihk.de
Moderation: Prof. Dr. David Matusiewicz
Kommentar schreiben